Käsespätzle

Käsespätzle

Dieses Rezept beweist, wie man mit einer Handvoll sehr günstiger Zutaten eine leckere Speise zaubern kann. Käsespätzle sind ein traditionelles Gericht in der Schweiz, Vorarlberg und Schwaben. In verschiedenen Variationen findet man sie aber in ganz Mitteleuropa.

  • 4 Personen
  • mittel

Vorbereitung

  • Den Emmentaler reiben.
  • Zwiebel in Ringe schneiden.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine feuerfeste Auflaufform hineinstellen.

Zubereitung

  • In einer Schüssel das Mehl mit den Eiern, etwas Salz und lauwarmen Wasser mischen und rühren, bis ein glatter Teig entsteht, der zäh vom Löffel tropft.
  • In einem Topf reichlich Salzwasser zum kochen bringen.
  • In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen, die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten und warm stellen.
  • Wenn das Wasser kocht einen Spätzlehobel oder ein Plastiksieb auf den Topf geben und den Teig in kleinen Portionen hobeln bzw. durch das Sieb drücken.
  • Sobald die Spätzle nach oben kommen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut Abtropfen lassen und in die Auflaufform geben.
  • Jede Schicht Pfeffern und mit Käse bestreuen.
  • Wenn alle Spätzle fertig sind noch den restlichen Käse und die Zwiebeln darüber geben und für ca. 5 Minuten bei 250°C überbacken.

Beilage

  • Zu den Käsespätzle passt am besten ein einfacher Blattsalat.



Zutaten
für 4 Personen

3 EL Butter
4 Stk Eier
200 g Emmentaler
500 g Mehl
Salz
250 ml Wasser
2 Stk Zwiebeln

Käsespätzle Käsespätzle Käsespätzle