Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Die im Osten Frankreichs gelegene Gegend Elsass ist für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt. Das wohl bekannteste Gericht ist der Elsässer Flammkuchen. Mit wenig Aufwand lässt sich innerhalb von 15 bis 20 Minuten ein absolut leckerer Klassiker auf den Teller zaubern. Der Gugelhupf stammt übrigens auch aus dem Elsass.

  • 4 Personen
  • mittel

Vorbereitung

  • Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Den Speck würfeln.
  • Den Schlagobers mit dem Sauerrahm gut vermengen.
  • Das Backrohr auf etwa 250°C vorheizen

Zubereitung

  • Mehl, Wasser, eine Prise Salz und Öl zu einem glatten Teig verkneten und ein paar Minuten rasten lassen (Sollte der Teig zu klebrig sein kann man ein bisschen mehr Mehl hinzugeben.)
  • Den Teig hauchdünn ausrollen, mit Schlagobers-Sauerrahm-Gemisch bestreichen und darüber den Zwiebel und Speck verteilen.
  • Mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Flammkuchen für etwa 10-15 Minuten ins Backrohr geben.



Zutaten
für 4 Personen

250 g Mehl
2 EL Öl
Pfeffer
Salz
250 g Sauerrahm
50 ml Schlagobers
200 g Speck
120 ml Wasser
2 Stk Zwiebeln

Elsässer Flammkuchen Elsässer Flammkuchen Elsässer Flammkuchen