Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree

Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree

Das Faschierte Laibchen ist ein einfaches aus Österreich und Ungarn stammendes Rezept. Heute gilt es als "typisch österreichische kulinarische Besonderheit" wobei es sich kaum von der in Deutschland weit verbreiteten Frikadelle unterscheidet.

  • 4 Personen
  • mittel

Vorbereitung

  • Kartoffeln schälen, in etwa gleich große Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser kochen.
  • Semmelwürfel in etwas Milch einlegen und einweichen lassen.
  • Zwiebeln schälen und in kleine Würfeln schneiden
  • Knoblauch schälen und fein hacken.

Zubereitung

Kartoffelpürree

  • Das Wasser der fertig gekochten Kartoffeln abgiessen.
  • Butter und einen Schuss Milch hinzugeben.
  • Mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen bis ein schönes Pürree entsteht.
  • Mit Salz und geriebenem Muskat abschmecken.

Faschierte Laibchen

  • Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne in etwas Öl glasig anbraten.
  • Das Faschierte Fleisch mit den ausgedrückten Semmelwürfeln, Zwiebeln, Knoblauch und den aufgeschlagenen Eiern vermengen.
  • Mit Salz, Peffer und Majoran würzen und erneut gut vermengen.
  • Die Masse in gleich große Laibchen formen.
  • Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Laibchen darin braten, bis sie gar sind.



Zutaten
für 4 Personen

2 TL Butter
1 Stk Ei
600 g Gemischtes Fleisch (faschiert)
500 g Kartoffeln (mehlig)
1 Stk Knoblauchzehe
Majoran
125 ml Milch
Muskat
Öl
Pfeffer
Salz
100 g Semmelwürfel
1 Stk Zwiebel

Faschierte Laibchen mit Kartoffelpüree