Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln

Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln

Das Wiener Schnitzel ist eines der beliebtesten Gerichte in Österreich und Deutschland. Klassisch mit Kalbfleisch zubereitet kann man aber auch Hühner-, Puten- bzw. Schweinefleisch verwenden.

  • 2 Personen
  • mittel

Vorbereitung

  • Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser weich kochen.
  • Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  • Schnitzel mit einem Fleischklopfer oder einen schweren Pfanne klopfen.
  • Schnitzel anschließend salzen und etwas pfeffern.
  • Ei verquirlen und Semmelbrösel und Mehl jeweils in einen Teller geben.

Zubereitung

  • Schnitzel in Mehl wenden und durch das Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren.
  • Öl in einer Pfanne erhitze und die Schnitzel darin unter kleiner Hitze von beiden Seiten backen und nach dem Herausnehmen auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
  • Fertige Kartoffeln in etwas Butter schwenken und Petersilie hinzugeben.



Zutaten
für 2 Personen

1 EL Butter
1 Stk Ei
2 Stk Kalbsschnitzel (je ca. 140 g)
300 g Kartoffeln
4 EL Mehl
Öl
1/2 Bund Petersilie
Pfeffer
Salz
Semmelbrösel

Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln