Mediterranes Balsamico Hendl mit Kräuterpolenta

Mediterranes Balsamico Hendl mit Kräuterpolenta

Ein Rezept für einen festlichen Hauptgang der viel hermacht aber lecker und einfach in der Umsetzung ist. Der feine Geschmack von Honig und weißem Balsamico harmonieren wunderbar mit der cremigen Polenta und dem hausgemachten Walnuss-Kräuterpesto.

  • 4 Personen
  • mittel

Vorbereitung

  • Das Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Balsamico mit Honig und dem Honigsenf glattrühren und die Marinade mit etwas Pfeffer würzen.
  • Die Filets in einen Plastikbeutel oder Plastikbox geben und mit der Marinade übergießen, verschließen, gut durchschütteln und kurz ziehen lassen.
  • Den Parmesan reiben.
  • Die Gemüsebrühe vorbereiten.

Zubereitung

  • Etwas Öl in eine Auflaufform geben und die Filets für ca. 35 Minuten unter mehrmaligem Wenden im Ofen braten.
  • In der Zwischenzeit die Polenta mit einem Schneebesen in die kochende Gemüsebrühe einrieseln lassen und für ca. 3-5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  • Etwas Schlagobers unterrühren und mit Salz, Pfeffer und etwa der Hälfte des geriebenen Parmesans würzen.
  • Für das Walnusspesto wird das Walnussöl, der übrige Parmesan, die Pinienkerne, Kräuter der Provence und etwas Salz mit dem Stabmixer zu einer sämigen Masse pürieren.
  • Wenn die Filets fertig sind noch kurz ruhen lassen.
  • Zum Servieren den Cremepolenta anrichten, die Balsamico-Honig-Hendlfilets schräg anschneiden und je zwei Filets auf der Polenta anrichten.
  • Mit dem Walnusspesto und nach Verfügbarkeit mit ganzen Walnüssen garnieren.

Tipp

  • Das Pesto lässt sich in einem Glas im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren.



Zutaten
für 4 Personen

600 ml Gemüsebrühe
3 EL Honig
2 TL Honigsenf
8 Stk Hühnerfilet
6 EL Kräuter der Provence
4 EL Parmesan
Pfeffer
30 g Pinienkerne
200 g Polenta
Salz
50 ml Schlagobers
100 ml Walnussöl
250 ml Weißer Balsamico

Mediterranes Balsamico Hendl mit Kräuterpolenta