Risi e bisi

Risi e bisi

Risi e bisi, Reis mit Erbsen oder auch "Risibisi" genannt, ist ein Klassiker der venezianischen Küche, der traditionell jährlich am 25. April zum Gedenken des Apostels St. Markus dem Dogen als erster Gang serviert wird.

  • 4 Personen
  • günstig

Vorbereitung

  • Den Parmesankäse mit der Käsereibe frisch reiben.
  • Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.

Zubereitung

  • Die Gemüsebrühe zum Sieden bringen.
  • Auf mittlerer Hitze die Zwiebel mit der Hälfte der Butter leicht Farbe nehmen lassen.
  • Den Reis dazugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen, den Topf mit einem Deckel verschließen und etwa 20 Minuten sanft garen lassen, bis der Reis nur noch einen leicht kernigen Biss hat. (Wenn man den Reis weicher haben möchte, kann man diesen einfach mit etwas mehr Flüssigkeit weitergaren lassen)
  • 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit des Reises die tiefgekühlten Erbsen unterrühren.
  • Den Parmesan in einem Schwung zu dem Risotto geben und solange rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  • Das Risotto mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.



Zutaten
für 4 Personen

2 EL Butter
400 g Erbsen
750 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan
1/2 Bund Petersilie
Pfeffer
300 g Risottoreis
Salz
2 Stk Zwiebeln

Risi e bisi Risi e bisi Risi e bisi